Fabrikplanung, Logistikplanung, Fabrikkonzepte, ...
-
Forum Produktion
- Site Admin
- Beiträge: 108
- Registriert: 24. Apr 2019, 22:36
Beitrag
von Forum Produktion » 3. Jun 2019, 14:02
Materialfluss- und Layoutplanung
- 2D-/3D-Layoutplanungstools / -Fabrikplanungstools
- Laserscanning für die Fabrikplanung
- Fabrikplanungsdienstleister
-
Forum Produktion
- Site Admin
- Beiträge: 108
- Registriert: 24. Apr 2019, 22:36
Beitrag
von Forum Produktion » 3. Jun 2019, 14:03
Das Unternehmen fabrik-ID GmbH ist ein klassischer Fabrikplanungsdienstleiter für die Werksstrukturplanung, Layoutplanung, Materialflussanalyse und Kapazitätsbestimmung. Nach eigenen Aussagen entwickelt fabrik-ID praktikable und innovative Fabrikkonzepte und unterstützt die anschließende Anbietersuche und Umsetzung. Das Unternehmen richtet sich bei der Fabrikplanung nach der VDI 5200.
http://fabrik-id.de/geschaeftsbereiche/fabrikplanung
-
Forum Produktion
- Site Admin
- Beiträge: 108
- Registriert: 24. Apr 2019, 22:36
Beitrag
von Forum Produktion » 4. Sep 2020, 09:41
Die ipolog GmbH aus Leonberg ist ein Anbieter von Software und Lösungen für die Montage- und Logistikplanung. Als Alternative zur Linienfertigung unterstützt das Planungstool IPO.Log auch die flexible Zellfertigung. Bei der flexiblen Zellfertigung wird die klassische Montagelinie durch eine Zellenmatrix ersetzt, in die einzelne Zellen variabel platziert werden können. Diese Zellen werden dann durch ein Fahrerloses Transportsystem (FTS) angefahren. In das IPO.Log Planungstool wurde hierfür der "flexCell"-Algorithmus implementiert, wodurch die Simulation und digitale Abbildung der flexiblen Zellfertigung möglich ist.
Anbieter: ipolog GmbH
-
Forum Produktion
- Site Admin
- Beiträge: 108
- Registriert: 24. Apr 2019, 22:36
Beitrag
von Forum Produktion » 4. Sep 2020, 09:49
Die tarakos GmbH aus Magdeburg hat mehrere Produkte zur 3D-Visualisierung, Animation und Simulation im Angebot. Der taraVRbuilder erlaubt die 3D-Visualisierung und Animation für die Logistik- und Produktionsplanung auch für Laien im 3D-CAD-Bereich. Hierfür bietet eine Bibliothek mit mehr als 500 3D-Objekten aus der Förder- und Produktionstechnik die Grundlage. Es entstehen virtuelle dynamische Produktions- und Logistikanlagen, mit denen einfache Simulationen von Förder- und Produktionsvorgängen, z.B. des Zeit- und Taktverhaltens, durchführbar sind. Der taraVRviewer dient als Viewer für taraVRbuilder-Projekte. Der taraVRoptimizer verbessert die Hierarchie und Struktur von VRML/X3D-Daten für eine performante 3D-Anzeige. Mit dem Tool taraVRcontrol können 3D-Objekte in einer Szene zusammengestellt werden. Diese Objekte lassen sich dann abhängig von äußeren Steuerungssignalen aus der Automatisierungstechnik (z.B. aus einer SPS) animieren.
https://www.tarakos.de
-
Forum Produktion
- Site Admin
- Beiträge: 108
- Registriert: 24. Apr 2019, 22:36
Beitrag
von Forum Produktion » 4. Sep 2020, 09:50
Siemens IoT Services hat eine intuitive Planungsmethode für die Layoutplanung entwickelt. Dabei werden reale 3D-Planungsobjekte durch das Planungsteam zu einem Fabriklayout angeordnet. Das so entstandene reale Modell der Fertigung interagiert mit der Simulationssoftware PlantSimulation. Über eine VR-Brille kann das Layout zudem virtuell begangen werden.
-
Forum Produktion
- Site Admin
- Beiträge: 108
- Registriert: 24. Apr 2019, 22:36
Beitrag
von Forum Produktion » 4. Sep 2020, 09:53
Das Institut für Integrierte Produktion (IPH) aus Hannover scannt Fabrikhallen mit Hilfe von Drohnen, die mit 3D-Kameras ausgestattet sind. Der erzeugte dreidimensionale Lageplan, auch von schwer zugängliche Bereichen in der Fabrik, unterstützt die Analyse des Ist-Zustandes der Fabrik.
-
Forum Produktion
- Site Admin
- Beiträge: 108
- Registriert: 24. Apr 2019, 22:36
Beitrag
von Forum Produktion » 4. Sep 2020, 09:54
Das Unternehmen Leica Geosystems bietet den 3D-Scanner Leica BLK 360 zur 3D Realitätserfassung an. Der Scanner arbeitet mit der Software Autodesk ReCap Pro zusammen.[1] Das mit Autodesk ReCap erzeugte 3D-Modell kann in Autodesk Revit für die Planung von Gebäude und Gebäudeinstallationen überführt werden.
https://www.autodesk.de/products/revit/overview
-
Forum Produktion
- Site Admin
- Beiträge: 108
- Registriert: 24. Apr 2019, 22:36
Beitrag
von Forum Produktion » 4. Sep 2020, 09:58
Die Planungssoftware visTable ist intuitiv zu bedienen und ermöglicht 3D-Planung, Visualisierung und Optimierung von Fabriken. Die Anwendungsfelder der Software sind Werksplanung und Layoutplanung, Materialflussanalyse, Umsetzung nach der Wertstromanalyse, Prozessoptimierung in der Logistik, Szenarienplanung, Spaghetti-Diagramm, Montageplanung und 3D-Planung.
Anbieter: plavis GmbH
-
Forum Produktion
- Site Admin
- Beiträge: 108
- Registriert: 24. Apr 2019, 22:36
Beitrag
von Forum Produktion » 10. Dez 2020, 10:47
Bezeichnung: Fabrikplanungs-/Layoutplanungsdienstleistungen
Beschreibung: Planung des Materialflusses als zentrale Aufgabe der Layoutplanung mit bewährte Methoden wie Funktionsschemata und Sankey-Diagrammen als auch Simulationsprogrammen zur Erstellung von Fabriklayouts.
Anwendung: Optimierung der Materialflussbeziehungen durch Layoutgestaltung
Anbieter: ARCHONIC GmbH