- Vertikaler Datenaustausch in Echtzeit mit einer Middleware
Maschinen und Anwendungen in der Fertigung (echtzeitfähig) vernetzen
-
- Site Admin
- Beiträge: 102
- Registriert: 24. Apr 2019, 22:36
Maschinen und Anwendungen in der Fertigung (echtzeitfähig) vernetzen
-
- Site Admin
- Beiträge: 102
- Registriert: 24. Apr 2019, 22:36
Wirless-IO: Dataeagle X-treme IO 2730
Die drahtlose Kommunikation im Fabrikumfeld bis hinunter unterhalb der Feldbus-Ebene zwischen Sensoren und Aktoren vermeidet Kabelsalat und erleichtert Anpassungen der Systeme bei veränderten Anforderungen. IO-Link Wireless definiert z.B. einen Standard für dir drahtlose Kommunikation zwischen Sensoren/Aktoren und der Steuerung. Das Wireless-IO-System von Schildknecht Dataeagle X-treme IO 2730 ersetzt Datenleitungen in der Fertigung durch Funkstrecken.
Anbieter: Schildknecht AG
Anbieter: Schildknecht AG
-
- Site Admin
- Beiträge: 102
- Registriert: 24. Apr 2019, 22:36
EchoRing für die drahtlose Maschinenkommunikation
EchoRing ist ein drahtloses industrielles Kommunikationsnetzwerk. Es soll zeitkritische und zuverlässige Leistungsanforderungen der Industrie und Luft- und Raumfahrt erfüllen und vergleichbar mit einem "drahtlosen Industriekabel" sein. Die technischen und betrieblichen Nachteile von verkabelten Systemen werden vermieden und die Verbreitung von Industrie 4.0-Systemen damit unterstützt.
Die Funktionsweise von EchoRing zur Erzielung einer stabilen Echtzeitleistung erschließt sich über das Verständnis von zwei Schlüsselkonzepten. Der Echtzeitkontrolle durch Determinismus, umgesetzt über eine Token-Ring-Technologie sowie der Kooperation von Stationen über das Buddy-Station-System für eine hohe Verlässlichkeit.
Zur Integration von EchoRing in neue oder bestehende Automatisierungslösungen existiert die Ethernet Bridge als separates Gerät oder das System on Module, eine Kommunikationsschnittstelle zur Übertragung von Daten mit dem EchoRing-Protokoll in Form einer elektronische Flachbaugruppe.
Für die erste Umsetzung eines einfachen EchoRing-Netzwerks ist das EchoRing Rollout-Kit gedacht. Dieses beeinhaltet 5x EchoRing Ethernet Bridge Geräte, 1 x Konfigurationsserver, 5 x Performance Analyzer und 1 x Health Monitor.
Weitere Informationen gibt es unter: https://echoring.com/
Kontakt:
support@R3coms.com, +49 (0) 30 / 800 936 75
Anbieter:
R3 – Reliable Realtime Radio Communications GmbH, Bismarckstraße 10-12, 10625 Berlin, Germany
--- Beitrag von Forum-Produktion.de ---
Die Funktionsweise von EchoRing zur Erzielung einer stabilen Echtzeitleistung erschließt sich über das Verständnis von zwei Schlüsselkonzepten. Der Echtzeitkontrolle durch Determinismus, umgesetzt über eine Token-Ring-Technologie sowie der Kooperation von Stationen über das Buddy-Station-System für eine hohe Verlässlichkeit.
Zur Integration von EchoRing in neue oder bestehende Automatisierungslösungen existiert die Ethernet Bridge als separates Gerät oder das System on Module, eine Kommunikationsschnittstelle zur Übertragung von Daten mit dem EchoRing-Protokoll in Form einer elektronische Flachbaugruppe.
Für die erste Umsetzung eines einfachen EchoRing-Netzwerks ist das EchoRing Rollout-Kit gedacht. Dieses beeinhaltet 5x EchoRing Ethernet Bridge Geräte, 1 x Konfigurationsserver, 5 x Performance Analyzer und 1 x Health Monitor.
Weitere Informationen gibt es unter: https://echoring.com/
Kontakt:
support@R3coms.com, +49 (0) 30 / 800 936 75
Anbieter:
R3 – Reliable Realtime Radio Communications GmbH, Bismarckstraße 10-12, 10625 Berlin, Germany
--- Beitrag von Forum-Produktion.de ---
-
- Site Admin
- Beiträge: 102
- Registriert: 24. Apr 2019, 22:36
Komponenten für die Smart Factory [Wissensschnipsel]
Die Kopplung der Feldebene mit übergeordneten Steuerungssystemen (z.B. MES) bleibt aufgrund der Vielzahl noch im Einsatz befindlicher proprietärer und maschinenspezifischer Protokolle eine herausfordernde Aufgabe. Einfache Maschinen ohne eigene Kommunikationsbausteine können zum Beispiel mit Kleinst-SPS Takt- und Betriebssignale abgreifen. Komplexe Maschinen mit SPS und eigenen Kommunikationsbausteinen unterstützen verschiedene Busprotokolle und ggf. Ethernetanschlüsse. Als Standard kristallisiert sich OPC (UA) heraus.
(Wireless) IO-Link zur Kommunikation zwischen Sensoren/Aktoren und der Steuerung ist ein weiterer wichtiger Standard neben OPC (UA). Intelligente Sensoren sind eine Grundvoraussetzung für die Smart Factory. Dezentrale Intelligenz in den Sensoren sind die Basis für die flexible Steuerung von Produktions- und Logistikprozessen. Mit Sensoren vernetzte Cloud-Anwendungen, wie Datenanalysen, ermöglichen die Umsetzung von Selbstlernmechanismen für Sensoren.
(Wireless) IO-Link zur Kommunikation zwischen Sensoren/Aktoren und der Steuerung ist ein weiterer wichtiger Standard neben OPC (UA). Intelligente Sensoren sind eine Grundvoraussetzung für die Smart Factory. Dezentrale Intelligenz in den Sensoren sind die Basis für die flexible Steuerung von Produktions- und Logistikprozessen. Mit Sensoren vernetzte Cloud-Anwendungen, wie Datenanalysen, ermöglichen die Umsetzung von Selbstlernmechanismen für Sensoren.
-
- Site Admin
- Beiträge: 102
- Registriert: 24. Apr 2019, 22:36
MICA: Industrietauglicher Mini-Computer für maschinennahe Anwendungen
HARTING Technology Group bietet mit MICA einen modular aufgebauten, industrietauglichen Mini-Computer auf Linux-Basis an. MICA ist für den direkten Einsatz an arbeitenden Maschinen geeignet und eröffnet neue Möglichkeiten vernetzter Anwendungen direkt in Fertigungsumgebungen an der Maschine. MICA ist eine lüfterlose IP67 Industrie-Computer-Hardware mit industrietypischen Steckverbindungen und hoher EMV. Es sind folgende Varianten erhältlich: Mini-Computer, Feldbus-Gateway, RFID-Reader, Energie-Monitoring und Wireless-Netzwerke.
Anbieter: HARTING Deutschland GmbH & Co. KG
Anbieter: HARTING Deutschland GmbH & Co. KG
-
- Site Admin
- Beiträge: 102
- Registriert: 24. Apr 2019, 22:36
Starter-KIT für IO-Link: Den Kommunikationsstandard IO-Link kennenlernen
Die IO-Link Systembox von Turck enthält ein I/O-Modul, Sensoren und eine Signalleuchte. Das KIT dient dem Kennenlernen aus Ausprobieren des IO-Link Kommunikationsstandards.
Anbieter: Hans Turck GmbH & Co. KG
Anbieter: Hans Turck GmbH & Co. KG
-
- Site Admin
- Beiträge: 102
- Registriert: 24. Apr 2019, 22:36
Time-Sensitive Networking (TSN) [Begriffsdefinition]
Time Sensitive Networking (TSN) ist ein für die Echtzeitübertragung von Daten mit Mechanismen und Standards erweitertes Ethernet (Real Time Ethernet). TSN kann aufgrund geringerer Latenzzeiten, preziserer Zeitbezüge und erhöhter Verfügbarkeit für Industrie 4.0-Anwendungen eingesetzt werden.
-
- Site Admin
- Beiträge: 102
- Registriert: 24. Apr 2019, 22:36
Vertikaler Datenaustausch in Echtzeit mit einer Middleware
Bezeichnung: indigo Operating Platform
Beschreibung: Indigo soll es ermöglichen, Daten aus heterogenen Strukturen und veralteten Kommunikationsprotokollen in Echtzeit in einem systemübergreifenden Modell (semantische Struktur) auf einer echtzeitfähigen Plattform abzubilden und über diese Abstraktionsebene ein Bindeglied zwischen OT und IT zu bilden.
Anwendung: Vertikaler Datenaustausch in Echtzeit von heterogener Hardware beliebiger Hersteller, von kleinen Embedded-Controllern bis zu übergeordneten Cloud-Services
Anbieter: emocean GmbH
Beschreibung: Indigo soll es ermöglichen, Daten aus heterogenen Strukturen und veralteten Kommunikationsprotokollen in Echtzeit in einem systemübergreifenden Modell (semantische Struktur) auf einer echtzeitfähigen Plattform abzubilden und über diese Abstraktionsebene ein Bindeglied zwischen OT und IT zu bilden.
Anwendung: Vertikaler Datenaustausch in Echtzeit von heterogener Hardware beliebiger Hersteller, von kleinen Embedded-Controllern bis zu übergeordneten Cloud-Services
Anbieter: emocean GmbH